Soteris Chrysostomou wurde 1993 in Strovolos auf Zypern geboren. Seit
2006 nimmt er Posaunenunterricht, 2008 wechselt er an die Musikschule
in Nikosia, wo er in der Klasse von Panayiotis Karatzias regelmäßig
für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet wird. Foto: Gerard Collett
Seit dem Sommersemester 2012 studiert Soteris Chrysostomou Posaune bei
Otmar Strobel an der Hochschule für Musik Detmold. Sein Master of Arts
beendet er 2022 mit der höchsten Note. Für sein Studium erhält er seit
2011 ein Stipendium von der Heritage Foundation Ifigenia und
Charalambos Maratheftis. Neben seinem Studium nahm er an
Meisterkursen bei Håkan Björkman, Don Lucas, Peter Gane, Jamie
Williams, Vincenzo Paratore und Harry Ries teil. Des Weiteren erhielt
er im Oktober 2013 beim Interpretationswettbewerb des Alumnivereins
und des AStA der HfM Detmold den Förderpreis.
Bereits 2010 spielte er mit dem Cyprus Youth Symphony Orchestra das
Konzert für Posaune von Rimsky-Korsakov sowie 2012 das Konzert für
Posaune von Lars-Erik Larsson mit dem Cyprus Symphony Orchestra. Von
2013 bis 2015 war Soteris Chrysostomou Mitglied im European Union
Youth Orchestra, wo er 2014 die Soloposaune übernahm. Dort erhält er
bei der Sommertournee 2014 die Lionel Bryer Auszeichnung. Von
September 2016 bis Juni 2018 war Soteris Chrysostomou Akademist bei
dem Deutschen Nationaltheater und Staatskapelle Weimar. Seit August
2019 ist Soteris Chrysostomou Soloposaunist beim Sinfonieorchester
Aachen.